Programm­kalender

Logo der MEWO Kunsthalle

Bekanntes erkennen, Neues entdecken, sich von Ungewohntem überraschen lassen, eine Meinung bilden, Fragen stellen, sich inspirieren lassen… Zu all unseren Ausstellungen gibt es jeweils Führungen, Künstlergespräche und kreative Angebote.

Details zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie unter → Vermittlung

 
 

Juni

Sa

3.6.2023
11 Uhr

Mini-Atelier für 4– bis 6-Jährige

5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl | bitte mit Begleitperson!

Bunte Zauberbilder
Zuerst entdecken wir die neue Ausstellung im KinderKunstLabor. Es dreht sich alles rund um die Themen Licht und Schatten. Entdecke die Schattenbilder, male mit Licht und versuche dich im Schattentheater. Licht und Schatten können Bilder verschwinden oder erst sichtbar werden lassen. Das dient uns als Inspiration fürs Atelier. Dort erstellen wir Zauberbilder. Zuerst malen wir einen bunten Hintergrund mit Wachsmalstiften, dieser wird mit schwarzer Farbe verdeckt. Kratzt man mit Stäbchen das Schwarz weg, entstehen wie von Geisterhand bunte Zauberbilder von Blumen oder Tieren.

Sa

3.6.2023
17–24 Uhr

Lange Nacht der Kultur

mit Programm in vielen Kultureinrichtungen der Stadt
17–20 Uhr: Offenes Atelier und Führungen
21–24 Uhr: Tanz im Atelier der MEWO Kunsthalle
18–20 Uhr: Museen im Antonierhaus: Einblick in die Vergolde- und Maltechnik
Eintritt frei | ohne Anmeldung
das ganze Programm →

Mi

7.6.2023
14.30 Uhr

Kunst, Kaffee & Kuchen

mit Führung durch die Museen im Antonierhaus
4 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl

Mi

14.6.2023
19 Uhr

Strigel-Museum: Vortrag

Prof. Dr. Holger Jacob-Friesen (Leiter der Abteilung Sammlung und Wissenschaft sowie der Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe: „Ein Hauptwerk Bernhard Strigels, neu betrachtet: Das Salemer Marienretabel von 1508“
Eintritt frei | ohne Anmeldung

Do

15.6.2023
15 Uhr

Führung

durch die Ausstellung ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ mit Andrea Himmelsbach
2 Euro | ohne Anmeldung

Do

15.6.2023
19 Uhr

Digitale Führung

durch die Ausstellung ‚Thomas Lüer: RATIO / Fata Morgana‘ mit Axel Lapp
kostenfrei | Anmeldung per E-Mail unter vermittlung@mewo-kunsthalle.de

Sa

17.6.2023
13.30 Uhr

Midi-Atelier für 7– bis 11-Jährige

5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl

Schattenbilder gestalten
Auf geht’s ins Schattentheater! Ihr findet es in der Ausstellung ‚Geheimnisvolle Schatten‘. Wir gehen auf Entdeckungstour, lernen etwas über die Schattenbilder von Josef Madlener und versuchen uns selbst im Schattenspiel. Nehmt dafür die ausgelegten Figuren oder eure eigenen Hände. Auf der großen Leinwand ist das Schattenspiel super zu sehen. Im Atelier setzen wir die Schattenbilder als Silhouetten um. Aus Karton gestalten wir spannende Scherenschnitte. Es darf auch gern bunt zugehen.

Di

20.6.2023
14.30 Uhr

Senioren-Atelier

5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl

‚Scherenschnitte nach Josef Madlener‘ mit Klaus Frühschütz
Heute steht die neue Ausstellung ‚Geheimnisvolle Schatten‘ im KinderKunstLabor auf dem Programm. Darin dreht sich alles um die Themen Licht und Schatten. Neben den interaktiven Stationen sind auch wieder Grafiken aus der Sammlung zu sehen. An den Wissensstationen lernt man etwas über Schatten in der Kunst und kann dies anhand der Originale von Wolfgang Niesner und Josef Madlener nachvollziehen. Passend zu den Silhouetten werden im Atelier Bilder mit Scherenschnitten gestaltet.

Mi

21.6.2023
19 Uhr

Buchvorstel­lung & Künstler­gespräch

Bertram Hasenauer im Gespräch mit Axel Lapp
Eintritt frei | ohne Anmeldung

Fr

23.6.2023
11–17 Uhr

Ausstellungs­begleitung

durch die Ausstellungen ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ und ‚Bertram Hasenauer‘ mit Axel Städter
Fachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln
Eintritt frei | ohne Anmeldung

Sa

24.6.2023
11–17 Uhr

Ausstellungs­begleitung

durch die Ausstellungen ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ und ‚Bertram Hasenauer‘ mit Axel Städter
Fachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln
Eintritt frei | ohne Anmeldung

Do

29.6.2023
19 Uhr

Digitale Führung

durch die Ausstellung Führung ‚Bertram Hasenauer‘ mit Andrea Himmelsbach
kostenfrei | Anmeldung per E-Mail unter vermittlung@mewo-kunsthalle.de
 

Juli

Sa

1.7.2023
11–13 /
13.30–15.30 Uhr

Mini-Atelier für 4– bis 6-Jährige

5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl | bitte mit Begleitperson!

Sa

1.7.2023
15 Uhr

Führung

durch die Ausstellung ‚Bertram Hasenauer‘ mit Andrea Himmelsbach
2 Euro | ohne Anmeldung

So

2.7.2023
11 Uhr

Führung

durch die Ausstellung ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ mit Andrea Himmelsbach
2 Euro | ohne Anmeldung

Mi

5.7.2023
14.30 Uhr

Kunst, Kaffee & Kuchen

mit Führung durch die Ausstellung ‚Thomas Lüer: RATIO/Fata Morgana‘
4 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl

Do

13.7.2023
15 Uhr

Führung

durch die Ausstellung ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ mit Andrea Himmelsbach
2 Euro | ohne Anmeldung

Do

13.7.2023
19 Uhr

Digitale Führung

durch die Museen im Antonierhaus mit Axel Lapp
kostenfrei | Anmeldung per E-Mail unter vermittlung@mewo-kunsthalle.de

Sa

15.7.2023
13.30 Uhr

Midi-Atelier für 7– bis 11-Jährige

5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl

Sa

15.7.2023
15 Uhr

Führung

durch die Ausstellung ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ mit Axel Lapp
2 Euro | ohne Anmeldung

So

16.7.2023
15 Uhr

Führung

durch die Ausstellung ‚Bertram Hasenauer‘ mit Axel Lapp
2 Euro | ohne Anmeldung

Di

18.7.2023
14.30 Uhr

Senioren-Atelier

5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl

Do

27.7.2023
15 Uhr

Führung

durch die Ausstellung ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ mit Andrea Himmelsbach
2 Euro | ohne Anmeldung

Fr

23.6.2023
11–17 Uhr

Ausstellungs­begleitung

durch die Ausstellungen ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ und ‚Bertram Hasenauer‘ mit Andrea Himmelsbach
Fachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln
Eintritt frei | ohne Anmeldung

Sa

24.6.2023
11–17 Uhr

Ausstellungs­begleitung

durch die Ausstellungen ‚Guido Weggenmann: Nichts geht mehr!‘ und ‚Bertram Hasenauer‘ mit Andrea Himmelsbach
Fachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln
Eintritt frei | ohne Anmeldung