Bekanntes erkennen, Neues entdecken, sich von Ungewohntem überraschen lassen, eine Meinung bilden, Fragen stellen, sich inspirieren lassen… Zu all unseren Ausstellungen gibt es jeweils Führungen, Künstlergespräche und kreative Angebote.
Details zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie unter → Vermittlung
Mi 1.2.2023 |
Kunst, Kaffee & Kuchen mit Führung durch die Ausstellung ‚Beryl Kappelmann: Portfolio‘4 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl |
Do 2.2.2023 |
Künstlergespräch mit Paul KollingEintritt frei | ohne Anmeldung |
Sa 4.2.2023 |
Mini-Atelier für 4– bis 6-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte PersonenzahlMalen am laufenden Band
In der Ausstellung ‚Westwärts‘ des Künstlers Paul Kolling reisen wir durch fremde Länder, durch Städte und Wälder. Im Mittelpunkt steht eine Güterzugstrecke von China nach Deutschland. Wo fährt der Zug lang? Was können wir entdecken? Im Atelier lassen wir einen Spielzeugzug über Papier rollen, um die farbigen Zugstrecken zu erhalten. Danach können wir die Umgebung mit Farbkreiden gestalten. Wald, Haus oder Fluss? Was ist an eurer Strecke zu finden? |
Sa 4.2.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Paul Kolling: Westwärts‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Sa 4.2.2023 |
Ausstellungseröffnung ‚Fatma Güdü‘Eintritt frei | ohne Anmeldung |
So 5.2.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Beryl Kappelman: Portfolio‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Do 9.2.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Paul Kolling: Westwärts‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Do 9.2.2023 |
Digitale Führung durch die Ausstellung ‚Beryl Kappelmann: Portfolio‘ mit Axel Lappkostenfrei | Anmeldung per E-Mail unter vermittlung@mewo-kunsthalle.de |
Sa 18.2.2023 |
Midi-Atelier für 7– bis 11-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte PersonenzahlDreidimensionale Kartonskulptur
Wir reisen in der Ausstellung ‚Westwärts‘ mit dem Zug von China nach Europa entlang der neuen Seidenstraße. Der Künstler Paul Kolling zeigt uns die Landschaften aus der Luft und folgt dabei einer Güterzugstrecke. Sie führt durch grüne Feldern, Steppen und großen Wohnblocks in Städten. Im Atelier bauen wir eine der Landschaften, die wir entdeckt haben als dreidimensionale Kartonskulptur nach und bemalen sie mit passenden Farben. |
Sa 18.2.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Paul Kolling: Westwärts‘ mit Axel Städter2 Euro | ohne Anmeldung |
Di 21.2.2023 |
Senioren-Atelier 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl‚Stoffmalerei‘ mit Klaus Frühschütz
In der Ausstellung „Paul Kolling: Westwärts“ beschäftigt sich der Künstler mit der Darstellung des modernen Handelsweges der Neue Seidenstraße. Gemeinsam schauen wir uns die zentrale Filminstallation an. Auf fünf Leinwänden sind Landschaften zu sehen, die eine Güterzugroute von China nach Deutschland aus der Luftperspektive zeigen. Grüne Wälder, karge Steppen, schroffe Berge sind zu sehen, die uns Farb- und Formideen für den Praxisteil geben. Dort gestalten wir mit Textilfarben ein Landschaftsbild auf Stoff. |
Do 23.2.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Paul Kolling: Westwärts‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Fr 24.2.2023 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellung ‚Paul Kolling: Westwärts‘ mit Axel StädterFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |
Sa 25.2.2023 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellung ‚Paul Kolling: Westwärts‘ mit Axel StädterFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |