Bekanntes erkennen, Neues entdecken, sich von Ungewohntem überraschen lassen, eine Meinung bilden, Fragen stellen, sich inspirieren lassen… Zu all unseren Ausstellungen gibt es jeweils Führungen, Künstlergespräche und kreative Angebote.
Details zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie unter → Vermittlung
Sa 16.9.2023 |
Midi-Atelier für 7– bis 11-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte PersonenzahlMiniaturfiguren gestalten
In der Ausstellung ‚Véronique Verdet: Emportée par la foule – Mitgerissen‘ schauen wir uns heute das zentrale Kunstwerk an. Eine riesige Skulpturengruppe aus 2500 kleinen Figuren. Als Teil einer Gruppe fühlen wir uns manchmal allein und häufig geborgen. Aber eine Gruppe besteht immer aus einzelnen Menschen und wir alle sind einzigartig. Diesen schönen Gedanken nehmen wir mit ins Atelier. Dort gestalten wir aus Pappkugeln, Draht und Stoffresten individuelle Figuren. Ob da ein Mensch mit bunten Kleidern oder ein Zauberer mit langem Mantel herauskommt, bleibt eurer Fantasie überlassen. |
Di 19.9.2023 |
Senioren-Atelier 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl‚Strukturbilder zeichnen‘ mit Klaus Frühschütz
Im Zentrum der Kurzführung steht heute die Ausstellung ‚Véronique Verdet: Emportée par la foule – Mitgerissen‘. Die Künstlerin arbeitet in unterschiedlichen Medien, darunter Skulptur, Video und Zeichnung. Gerade die Strukturzeichnungen sind spannende Beispiele, wie sich aus einzelnen Punkten Formengebilde entwickeln. Im Praxisteil gehen wir einen Schritt weiter und erproben unterschiedliche Zeichenmaterialien wie Kohle, Bleistift und Kreide. Im Ausprobieren der Techniken sehen wir, wie sich die Zeichnungen ästhetisch verändern und wie sich das auf die Struktur auswirkt. |
Do 21.9.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Fernweh‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Do 21.9.2023 |
Digitale Führung durch die Ausstellung ‚Fernweh‘ mit Axel Lappkostenfrei | Anmeldung per E-Mail unter vermittlung@mewo-kunsthalle.de |
Fr 29.9.2023 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellungen ‚Fernweh‘ und ‚Veronique Verdet: Emportée par la foule – Mitgerissen‘ mit Axel LappFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |
Sa 30.9.2023 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellungen ‚Fernweh‘ und ‚Veronique Verdet: Emportée par la foule – Mitgerissen‘ mit Axel LappFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |
Mi 4.10.2023 |
Kunst, Kaffee & Kuchen mit Führung durch die Ausstellung ‚Fernweh‘4 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl |
Do 5.10.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Veronique Verdet: Emportée par la foule – Mitgerissen‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Sa 7.10.2023 |
Mini-Atelier für 4– bis 6-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl | bitte mit Begleitperson!Umgedreht
Manchmal ist Kunst nicht auf den ersten Blick sichtbar und manchmal versteckt sie sich sogar vor unseren Augen. Genau wie in der Ausstellung ‚Josef Madlener – Die Rückseiten der Bilder‘. Dieser ungewöhnliche Blickwechsel erinnert an den berühmten Blick hinter die Kulissen z.B. im Theater. Hinten auf den Gemälden von Madlener sehen wir seinen Arbeitsprozess, wie er Farben gemischt oder welches Alltagsmaterial er genutzt hat. Auch wir greifen zu Alltäglichem und drucken z.B. mit LEGO-Steinen auf alte Poster. |
Sa 7.10.2023 |
Mini-Atelier für 4– bis 6-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl | bitte mit Begleitperson!Umgedreht
Manchmal ist Kunst nicht auf den ersten Blick sichtbar und manchmal versteckt sie sich sogar vor unseren Augen. Genau wie in der Ausstellung ‚Josef Madlener – Die Rückseiten der Bilder‘. Dieser ungewöhnliche Blickwechsel erinnert an den berühmten Blick hinter die Kulissen z.B. im Theater. Hinten auf den Gemälden von Madlener sehen wir seinen Arbeitsprozess, wie er Farben gemischt oder welches Alltagsmaterial er genutzt hat. Auch wir greifen zu Alltäglichem und drucken z.B. mit LEGO-Steinen auf alte Poster. |
Sa 7.10.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Veronique Verdet: Emportée par la foule – Mitgerissen‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
So 8.10.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Fernweh‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
So 8.10.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Fernweh‘ mit Axel Lapp2 Euro | ohne Anmeldung |
Di 17.10.2023 |
Senioren-Atelier 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte Personenzahl‚Scherenschnittkarten‘ mit Klaus Frühschütz
In der Kurzführung tauchen die Teilnehmenden ein in eine geheimnisvolle Welt aus Licht und Schatten. In der aktuellen Ausstellung im KinderKunstLabor kann man z.B. etwas über Schatten in der Kunst lernen und entdeckt das Schattentheater nach Madlener. Die Freude am Entdecken ist nicht nur für Kinder garantiert, sondern überrascht auch immer wieder erwachsene Besucher*innen. Mit diesen Schatten-Ideen geht es in den Praxisteil. Dort werden individuelle Scherenschnittkarten in unterschiedlichen Techniken gestaltet. |
Do 19.10.2023 |
Führung durch die Ausstellung ‚Fernweh‘ mit Andrea Himmelsbach2 Euro | ohne Anmeldung |
Do 19.10.2023 |
Digitale Führung durch die Ausstellung ‚Fernweh‘ mit Andrea Himmelsbachkostenfrei | Anmeldung per E-Mail unter vermittlung@mewo-kunsthalle.de |
Sa 21.10.2023 |
Midi-Atelier für 7– bis 11-Jährige 5 Euro | Anmeldung erforderlich | begrenzte PersonenzahlSand-Selfie
In der Ausstellung ‚Josef Madlener – Der Künstler und seine Familie‘ gehen wir auf die spannende Entdeckungsreise in vergangene Zeiten und lernen die Familie des Memminger Malers Josef Madlener kennen. Allerdings können wir weder ein Fotobuch durchblättern noch eine Galerie auf dem Handy durchwischen. Für seine Porträts und Selfies hat Josef Madlener hat Wochen, Monate oder Jahre gebraucht – er hat sie gemalt. Auch wir wollen heute im Praxisteil ein außergewöhnliches Selfie machen und gestalten ein Selbstporträt aus Sand. |
Fr 27.10.2023 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellungen ‚Fernweh‘ und ‚Veronique Verdet: Emportée par la foule – Mitgerissen‘ mit Andrea HimmelsbachFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |
Fr 27.10.2023 |
Ausstellungseröffnung Amadeus Certa: Dreams of LoreEintritt frei |
Sa 28.10.2023 |
Ausstellungsbegleitung durch die Ausstellungen ‚Fernweh‘ und ‚Veronique Verdet: Emportée par la foule – Mitgerissen‘ mit Andrea HimmelsbachFachkundige Mitarbeiter*innen der MEWO Kunsthalle stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Besucher*innen in Einzelgesprächen Wissenswertes zu den Ausstellungen zu vermitteln Eintritt frei | ohne Anmeldung |